Wie wird man Produktmanager (Teil 1)?

In diesem Beitrag werden wir die Frage beantworten: „Wie wird man Produktmanager?

In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die einzelnen Schritte auf dem Weg zum Produktmanager ein, vom Erwerb grundlegender Kenntnisse des Produktmanagements bis hin zur Suche nach Mentoren und Feedback. Wir gehen auch darauf ein, wie wichtig es ist, eine Produktmentalität zu entwickeln, praktische Erfahrungen zu sammeln, ein Netzwerk aufzubauen und sich auf die Jobsuche vorzubereiten. Unabhängig davon, ob Sie gerade erst anfangen oder sich beruflich verändern wollen, bietet Ihnen dieser Leitfaden die Informationen und Ressourcen, die Sie für Ihren Erfolg als Produktmanager benötigen.

Unter Produktmanagement versteht man den Prozess der Begleitung eines Produkts von seiner Entstehung bis zu seiner Markteinführung. Ein Produktmanager ist dafür verantwortlich, dass das Produkt die Bedürfnisse der Kunden erfüllt und gleichzeitig mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmt. Das Produktmanagement ist ein wichtiges Berufsfeld, da es die Arbeit an der Schnittstelle von Technologie, Wirtschaft und Design umfasst.

Wie erwirbt man ein Grundwissen über Produktmanagement?

Bevor Sie Produktmanager werden, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis davon zu erlangen, was Produktmanagement ist und was es beinhaltet. Produktmanagement beinhaltet die Verwaltung des gesamten Lebenszyklus eines Produkts, von der Ideation bis zur Markteinführung und darüber hinaus. Ein Produktmanager ist dafür verantwortlich, die Vision des Produkts zu definieren, die Bedürfnisse der Kunden zu ermitteln, Marktforschung zu betreiben, einen Fahrplan für das Produkt zu erstellen und mit funktionsübergreifenden Teams zusammenzuarbeiten, um das Produkt auf den Markt zu bringen.

Um ein erfolgreicher Produktmanager zu sein, benötigen Sie eine Kombination von Fähigkeiten und Kenntnissen in verschiedenen Bereichen, darunter:

  • Produktstrategie und -vision
  • Kundenforschung und -analyse
  • Produktdesign und -entwicklung
  • Marketing und Vertrieb
  • Datenanalyse und Metriken

Um sich dieses Grundwissen anzueignen, können Sie auf verschiedene Ressourcen zurückgreifen. Einige beliebte Quellen für das Lernen über Produktmanagement sind:

  • Produktmanagement-Kurse: Online-Lernplattformen wie Udemy, Coursera und LinkedIn Learning bieten eine Vielzahl von Produktmanagementkursen an, die Themen wie Produktstrategie, Produktentwicklung und Produktmarketing behandeln.
  • Produktmanagement-Blogs: Es gibt viele beliebte Blogs zum Thema Produktmanagement, wie Mind the Product, Product School, Product Talk und Holy Product ;), die Einblicke, bewährte Verfahren und Tipps für angehende Produktmanager bieten.
  • Bücher über Produktmanagement: Es gibt viele großartige Bücher zum Thema Produktmanagement, z. B. „Inspired“ von Marty Cagan, „Cracking the PM Interview“ von Gayle McDowell und „The Lean Product Playbook“ von Dan Olsen, die ausführliche Anleitungen zu verschiedenen Aspekten des Produktmanagements enthalten.

Indem Sie diese Ressourcen nutzen und sich ein grundlegendes Verständnis für das Produktmanagement aneignen, können Sie sich für den Erfolg als Produktmanager rüsten.

Welche Qualifikationen sind für den Beruf des Produktmanagers erforderlich?

Bevor Sie eine Karriere im Produktmanagement anstreben, sollten Sie sich über die Qualifikationen und Fähigkeiten im Klaren sein, die für diese Rolle erforderlich sind. Ein erfolgreicher Produktmanager muss in der Lage sein, eine Produktstrategie zu definieren und umzusetzen, die mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmt und gleichzeitig die Bedürfnisse der Kunden erfüllt.

Um Produktmanager zu werden, muss man eine Kombination aus Ausbildung, Erfahrung und Fähigkeiten mitbringen. Es gibt zwar keinen festen Weg zum Produktmanager, aber es gibt bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten, die hilfreich sein können, darunter:

  • einen Bachelor-Abschluss in einem verwandten Bereich wie Wirtschaft, Technik oder Design
  • Einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Produktmanagement, Marketing, Design, Technik oder Projektleitung
  • Ausgezeichnete Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
  • Ausgeprägte analytische und problemlösende Fähigkeiten
  • Kenntnis von Rahmenwerken, Methoden und Instrumenten für das Produktmanagement

Um sich die für das Produktmanagement erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen, können Sie auf verschiedene Ressourcen zurückgreifen. Neben den bereits erwähnten Ressourcen wie Kursen, Blogs und Büchern können Sie auch Veranstaltungen in der Branche besuchen, an Online-Communities teilnehmen und sich um Mentoren bemühen.

Während einige Unternehmen einen bestimmten Abschluss oder ein bestimmtes Maß an Erfahrung verlangen, sind viele Unternehmen eher an Ihren Fähigkeiten und Ihrer Fähigkeit zur Umsetzung einer Produktstrategie interessiert. Daher ist es wichtig, sich auf den Aufbau eines soliden Fundaments an Kenntnissen und Fähigkeiten im Produktmanagement zu konzentrieren, anstatt sich ausschließlich auf bestimmte Qualifikationen zu konzentrieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie ein solides Fundament an Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich Produktmanagement haben müssen, um Produktmanager zu werden. Auch wenn ein bestimmter Abschluss oder ein bestimmtes Maß an Erfahrung hilfreich sein kann, ist es wichtig, sich auf den Aufbau der für die Rolle erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse zu konzentrieren.

Wie entwickelt man eine Produktmentalität?

Neben den grundlegenden Kenntnissen und Fähigkeiten ist es auch wichtig, eine Produktmentalität zu entwickeln. Eine Produktmentalität ist die Fähigkeit, wie ein Produktmanager zu denken, und sie ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg in dieser Rolle. Produktorientierung bedeutet, dass man in der Lage ist, die Bedürfnisse der Kunden, die Markttrends und die Unternehmensziele zu verstehen und dieses Wissen dann zu nutzen, um ein Produkt zu entwickeln, das diese Bedürfnisse erfüllt und gleichzeitig den Unternehmenserfolg sichert.

Um eine Produktmentalität zu entwickeln, können Sie mehrere Dinge tun:

  1. Einfühlungsvermögen: Einfühlungsvermögen ist die Fähigkeit, die Gefühle anderer zu verstehen und zu teilen. Als Produktmanager ist es wichtig, dass Sie die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Kunden verstehen und sich in sie hineinversetzen können. Dies wird Ihnen helfen, Produkte zu entwickeln, die ihre Bedürfnisse wirklich erfüllen und auf dem Markt erfolgreich sind.
  2. Förderung der Neugierde: Ein Produktmanager muss neugierig auf den Markt, die Konkurrenz und die neuesten Trends sein. Diese Neugier hilft Ihnen, der Zeit voraus zu sein und innovative Produkte zu entwickeln, die den sich ändernden Kundenbedürfnissen entsprechen.
  3. Fördern Sie die Kreativität: Kreativität ist für Produktmanager wichtig, denn sie hilft ihnen, über den Tellerrand zu schauen und neue und innovative Ideen zu entwickeln. Indem Sie eine Kultur der Kreativität fördern, können Sie ein Team schaffen, das immer wieder neue Grenzen überschreitet und Produkte entwickelt, die sich von der Konkurrenz abheben.

Es gibt zwar keinen festen Zeitrahmen für die Entwicklung zum Produktmanager, aber in der Regel sind mehrere Jahre Erfahrung und Kompetenzentwicklung erforderlich. Einige Produktmanager beginnen ihre Karriere in anderen Bereichen, wie Marketing oder Technik, und wechseln dann ins Produktmanagement. Andere beginnen auf der Einstiegsebene im Produktmanagement und arbeiten sich nach oben. Das Wichtigste ist, dass Sie sich die für die Rolle erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse aneignen und gleichzeitig eine Produktmentalität entwickeln, die Ihnen zum Erfolg als Produktmanager verhilft.